Im zweiten Jahr nach der Absatzkrise sendet die Uhrenbranche produktive Lebenszeichen. Neue Werke, innovative Materialien und Konzepte, mehr Modelle unter 10 000 Euro und ein paar echte Highlights – so lassen sich Lage und Stimmung bei den wichtigen Branchenmessen in Genf und Basel zusammenfassen. Eine Auswahl der interessantesten neuen Modelle zeigt Capital auf den folgenden Seiten.
Author: siems.luckwaldt
Stilfragen-Kolumne 05/2018 (für Capital)
Zeitfragen: Gründer Dustin Fontaine, Sternglas
Weiterlesen auf Capital.de
Baselworld: Zwischen Aufschwung und Verunsicherung (für Capital.de)
Die Baselworld bleibt sich treu: Bei der traditionsreichen Messe und zeigen die Uhrenmarken ihre schönsten Neuheiten. Trotzdem ist die Verunsicherung der digitalen Transformation überall zu spüren
Weiterlesen auf Capital.de
Eau de Prisme (für Business Punk)
Mut zur Veränderung beginnt mit der Wahl einer neuen Perspektive: Wir haben die Düfte der kommenden Saison einmal Biegungen und Brechungen ausgesetzt, denn der Blick um die Ecke sieht weiter als nur geradeaus.
Fotos: Christian Hagemann
Styling: Eva Jauss
Quick ‘N’ Dirty: Fashion & Beauty (für Business Punk)
In eigener Sache: Jury-Mitglied beim Berlin Fashion Film Festival
Weiterlesen auf berlinfashionfilmfestival.net
Brexit Boys (für Capital)
Fotos: Dan Wilton
Styling: Oliver Vaughn
Produktion: Siems Luckwaldt
Das Ziel ist scharf (für L’Officiel Hommes)
Zum 100. Jubiläum heizen die Panasonic-Bosse ihrer Entwicklungsabteilung ordentlich ein: Denn die japanische Kunst des Schwertschmiedens soll sich mit dem Hightech-Komfort eines elektrischen Rasierers zu einmaliger Schärfe vereinen. Ein Ortstermin zwischen Holzkohle-Esse und Fabrikroboter
Interview: Gonzalo de Cevallos, Swatch (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Zeitfragen: Peter C. Stas, Frédérique Constant u. Alpina (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Zeitfragen: Jérôme Biard, Corum u. Eterna (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
In eigener Sache: Podcast-Interview mit mir (auf lfstl.de)
Reinhören auf: lfstl.de
Was Mann trägt: Christian Braun, Eduard Dressler (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Genies verzweifelt gesucht! (für Flair)
Lieber „Nummer sicher“ statt Fashion-Feuerwerk? Schwierige Märkte, mysteriöse Millennials und die Wehen der Digitalisierung haben manch stolze Maison zur grauen Maus gemacht. Wo sind noch Designer, die sich kompromisslos für ihre Vision aufopfern? Siems Luckwaldt über die rare Spezies der Genies und ihren bedrohten Lebensraum
Zeitfragen: Fabrice Deschanel, Greubel Forsey (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Best-of SIHH (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich: Lyndon Cormack, Herschel Supply Co. (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was Mann trägt: Olie Arnold, MrPorter.com (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Zeitfragen: Jean-Claude Biver, TAG Heuer (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Fashion & Beauty (für Business Punk)
Welcome to Miami (für Business Punk)
„Yo, ain’t no city in the world like this.“ Unterwegs in Miami, in Outfits, die das Jahrzehnt feiern, in dem Will Smith die Popcharts stürmte.
Fotos & Styling: Heiko Laschitzki
Was trägt eigentlich: Blake Mycoskie, Toms (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Interview: Till Reiter, Ludwig Reiter (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de