Federico Curradi, Creative Director von Peuterey, über die Revolution in der Männermode.
Weiterlesen auf Capital.de
Federico Curradi, Creative Director von Peuterey, über die Revolution in der Männermode.
Weiterlesen auf Capital.de
Weiterlesen auf business-punk.com
Fotos: René Fietzek
Produktion: Siems Luckwaldt
Weiterlesen auf business-punk.com
Sind die Designer die neuen Fussballtrainer? Siems Luckwaldt über die Zukunft der großen Häuser, ihre Stars und das schnelle Hire & Fire in der Modewelt
Mehr über die neue Ausgabe hier
Nachhaltigkeit ist für Marken von wachsender Bedeutung, der Erfolg von Veja fußt darauf. Eine Reise zu wildem Gummi, tief ins Amazonasgebiet.
Weiterlesen auf business-punk.com
Mode im Internet zu bestellen kann mächtig nerven. Personalisierte Abos versprechen Abhilfe. Hier kommt eine kleine Auswahl der besten modischen Carepakete
Weiterlesen auf Capital.de
Markus Schlegel ist Professor für Farbund Architekturgestaltung sowie Projektentwicklung Farbe an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim – im einzigen Studiengang für Farbdesign in Deutschland!
Mode ist Barbara Vinkens grosse Leidenschaft. Die Münchner Literaturprofessorin spürt ihr nicht nur in Romanen nach, sondern philosophiert auch gern darüber, weshalb es in höfischen Zeiten die Männer waren, die Bein zeigten und bunt wie die Gockel daherkamen. In Flair spricht Sie Uüber die Rolle der Farbe in Gesellschaft und Garderobe – gestern, heute und in Zukunft.
… Doch wer entscheidet, welche die „Farbe des Jahres 2017“ ist? Und wie wichtig sind Farben für Designer oder Künstler? Flair hat nachgefragt.
Stefan Jakobs von Anson’s über den Slim-Fit-Trend in der Businessmode und warum Jeans mit Jersey-Sakko bürotauglich sind.
Weiterlesen auf Capital.de
Weiterlesen auf business-punk.com
Trip ins Unbekannte: Unterwegs in der kroatischen Mondlandschaft wird neue Trekking- und Sportswear auf ihre Zukunftstauglichkeit geprüft
Fotos & Styling: Heiko Laschitzki
Produktion: Siems Luckwaldt