Die Selbstliebe ist so alt wie die Bibel. Jetzt erlebt das Konzept ein weltweites Revival unter dem Namen Selbstmitgefühl. Wie dringlich wir es brauchen und weshalb es das Gegenteil von Narzissmus ist, erklärt Flair-Autor Siems Luckwaldt
Kategorie: MODERNES LEBEN
Trends: Der erste letzte Schrei (für Flair)
Wann wurde der Trend eigentlich Trend? Antwort: in den 80ern, die neben erstaunlichen Outfits auch unsere Zukunft erfanden. flair-Autor Siems Luckwaldt erklärt, was Trends sind, wie sie entstehen, wer ihnen nachspürt. Und warum uns die 80s das alles eingebrockt haben: den Hype, die Hipster und die Hysterie
Liebe ist (k)ein Hashtag (für Flair)
Apps takten unser Datingverhalten, Smartphones rauben uns die Sprache, der Nächste „Seelenverwandte“ ist bloß einen *swipe* entfernt. Was bleibt von der Liebe, wenn alles geht und nichts muss – außer Verwirrung und jeder Menge Frust? Flair-Autor Siems Luckwaldt nimmt die Chancen und Tücken moderner Romanzen unter die Lupe.
Porträt: Ken Tamplin (für Gala Men)
„Zieht mal wieder ein Nobody mit Wahnsinnsstimme Millionen Youtuber in den Bann, könnte das an Ken Tamplin liegen. Der einstige Hardrocker verhilft über 40 000 Schülern in aller Welt zu Bühnenpower – und oft zum Kick-off einer Traumkarriere“
Let Me Entertain – Me: Selfies (für Flair)
„Das klassische Selbstporträt hat völlig neue Formen angenommen. Statt in Öl inszenieren wir uns zu Millionen in #selfies. Und das vor großem Publikum im Netz. Zwei aktuelle Ausstellungen hinterfragen die neue Faszination für uns selbst“
Mehr über die Januar/Februar-Ausgabe hier – und am Kiosk
24-Punkte-Plan zum Glück (für Flair)
In der Ratgeberecke wird es bei H wie „Happiness“ langsam eng, wer auf Amazon „Glück“ eingibt, wird mit 131.000 Treffern überschüttet. Andererseits kann man sich auch mit sinnloserer Lektüre abgeben als mit Büchern, die doch nur unser Bestes wollen. Siems Luckwaldt hat fleißig in 24 Neuheiten und Klassikern geblättert, damit Sie sich aufs Wesentliche konzentrieren können: Ihr Glück!
Mehr über die Dezember-Ausgabe hier – und am Kiosk
Paleo: Fette Beute (für L’Officiel Hommes)
„Fleischeslust, Fett verbrennen ohne Hunger, reinhauen wie unsere Urahnen: So wurde die Steinzeit-Ernährungsform Paleo vor allem für Männer zum Hype. Ein Streifzug durch eine boomende Branche moderner Jäger und Sammler“
Mehr (bald) auf lofficiel-hommes.de
Invasion der Body-Hacker (für Gala Men)
Wie geht ein Sabbatical (für Manual)
Wie geht ein Sabbatical?
„Grand Canyon, Miami Beach, Hollywood Hills – Die Autoren Siems und Matthias Luckwaldt reisten sechs Monate lang durch die USA und liefern Praxistipps vom Road-Trip.“