
Film-Stoff: Wozu braucht ein Mittelständler aus Bietigheim-Bissingen einen Hollywoodstar wie Gerard Butler? Genau unsere Kragenweite, findet Olymp-Chef Mark Bezner
Weiterlesen auf: Capital.de

Film-Stoff: Wozu braucht ein Mittelständler aus Bietigheim-Bissingen einen Hollywoodstar wie Gerard Butler? Genau unsere Kragenweite, findet Olymp-Chef Mark Bezner
Weiterlesen auf: Capital.de

Weiterlesen auf business-punk.com

Weiterlesen auf business-punk.com

Weiterlesen auf business-punk.com

Weiterlesen auf business-punk.com

Weiterlesen auf business-punk.com

Weiterlesen auf lounge.concerti.de


Weiterlesen auf business-punk.com
„Kleidung sollte in erster Linie passen“: Max Meyer-Abich vom Männermode-Geschäft Anton Meyer über Trends in der Businessmode.
Weiterlesen auf Capital.de

Mehr Mut zum Muster in der Businessmode rät Belstaff-Designerin Delphine Ninous Frauen – und auch Männern.
Weiterlesen auf Capital.de

„Moderne Business Mode ist für mich endlich wieder der Anzug“, meint Florian Wortmann Produktmanager beim Club of Gents.
Weiterlesen auf Capital.de

Mit einem Bein schon im Urlaub? Schicke Idee. Nur, wohin soll die Reise gehen – modisch betrachtet?



Fotos: Tristan Rösler
Styling: Thorsten Osterberger
Produktion: Siems Luckwaldt
Make-up: Jane Jakobi



Weiterlesen auf business-punk.com


Auch Dinge haben eine Heimat. Etwas über ihre Herkunft zu erfahren wird uns immer mehr zum Bedürfnis. Flair fragt, warum, und stellt Konzepte aus Mode, Design und Kulinarik mit Ortsbekenntnis vor



Es gibt sie, die perfekten Schuhe, mit denen man beschwingt durchs Leben geht, Erinnerungen teilt – und die stets für einen da sind. Wie eine zweite Heimat. Diese Kreativen zeigen in Flair, wer sie auf dem Heimweg begleitet



Der Anzug ist bedroht. Wer heute hip sein will, legt mehr Wert auf schicke Büros als auf schicke Kleidung. Dabei ist der Anzug viel zu schön, um zu verschwinden. Capital präsentiert deswegen die Trends des Frühjahs in einem Berliner Digitallabor
Fotos: Robert Grischek
Styling: Thorsten Osterberger
Produktion: Siems Luckwaldt






Und Nachfolge ist weiblich: Während in der Mode oft noch Männer an der Macht und in Topposition sind, vererben sie sich im Fendi-Imperium von Mutter zu Tochter. Momentaufnahmen einer Dynastie faszinierender Frauen


Lanieri-Mitgründer Riccardo Schiavotto über zeitgemäße Businessmode und das Comeback der Mode der 1970er.
Weiterlesen auf capital.de

Zimmerli-CEO Marcel Hossli über zeitgemäße Businessmode und den Stellenwert von Wäsche in der Modebranche.
Weiterlesen auf capital.de