Weiterlesen in „Werk6“, dem Magazin der Akademie für Mode und Design/AMD
Was Mann trägt: Christian Greiner, Ludwig Beck (für Capital.de)
Ludwig-Beck-Vorstand Greiner über gut sitzende Anzüge, Dreiteiler per Baukastenprinzip und coole Gehstöcke für den Herbst.
Stilfragen-Kolumne 8/2015 (für Capital)
Stilfragen-Kolumne 7/2015 (für Capital)
Was Mann trägt: Christopher Bastin, Gant (für Capital.de)
Gant-Designer Christopher Bastin über Mode, die Spaß macht, ungefütterte Sakkos – und einen Praktikanten im dreiteiligen Anzug.
„Never-Aging“ mit Aubrey de Grey (für L’Officiel Hommes)
„Aubrey de Grey will das Altern als Todesursache abschaffen. Seit über 15 Jahren kämpft der Biologe gegen die Zeit. Annäherung an einen Besessenen“
Was Mann trägt: Toby Bateman, MrPorter.com (für Capital.de)
Toby Batema, Buying Director des Online-Herrenmode-Shops MrPorter.com sieht im Anzug einen verlässlichen Kumpel und warnt vor Experimenten mit kurzen Hosen.
Stilfragen-Kolumne 6/2015 (für Capital)
Kleider machen Manager (für CAPITAL.de)
„Mode im Management ist viel mehr als bloße Etikette. Wie sich Germany’s Next Top-Manager besser kleiden, dazu hat Siems Luckwaldt erfahrene Stil-Profis befragt.“
Was Mann trägt: Mario Rivera, Different Fashion (für Capital.de)
Manuel Rivera, Gründer von Different Fashion und Witty Knitters, über Trends in der Business-Mode und warum Mann einen Kroko-Gürtel haben muss.
Dufte Burger (für Business Punk)
Sieben Rezepte, passend zu sieben neuen Parfüms: Das war der Auftrag an Walter Potts, Impresario der legendären Berliner Burgerbude White Trash Fast Food. Er und sein Team haben sich einer alten Weisheit besonnen: It’s all in the sauce!
Was Mann trägt: Marcel Ostertag (für Capital.de)
Modedesigner Marcel Ostertag über lockere Businessmode, Hemden ohne Krawatte – und warum man(n) nicht zu viel Haut zeigen sollte.
„Markiert“: Interview auf Profashionals.de
„In ‚Markiert‘ zeigen Modeprofis Haltung. Heute mit Siems Luckwaldt, Journalist, Social Media-Berater und Ex-Blogger“
Anmerkung: Also das „Ex-Blogger“ werde ich sicherlich nicht durchhalten, das bezieht sich also nur auf Nahtlos!. Dennoch ein famoser Fragbogen, den ich gern und ehrlich ausgefüllt habe. Dank an Jürgen Müller von Profashionals für die Neugier.
HÖRTIPP:
Lernen Sie Designer, Fotografen, Künstler und Kreative in spannenden Podcast-Interviews kennen: Nahtlos! Das Lifestyle Podcast
Was Mann trägt: Dirk Schmidinger, Samsonite (für Capital.de)
Samsonite-Manager Dirk Schmidinger über breitere Silhouetten, Bärte und den Trend zu farbenfrohen Business-Koffern.
Was Mann trägt: Matthias Rehbeck, Joop! (für Capital.de)
Frühjahr und Sommer werden blau – zumindest modisch, meint Matthias Rehbeck, seit 2012 Chefdesigner der Menswear-Kollektion von Joop. Die Marke gehört zur Holy Fashion Group.
Carlo Rivetti: Der Ausreißer (für Breuninger Magazin)
„Vom Industriellensohn zum Pionier der Outdoormode: CARLO RIVETTI sieht aus wie ein Seebär und ist schlau wie ein Fuchs. Für seine Marke STONE ISLAND macht er die tollkühnsten Experimente. Sein Forschungsgebiet? Hightechmaterialien, mit denen er die Fashionwelt verändern will. Falls Sie neugierig sind, was zum Beispiel ein Flowing Camo Watro Jacket ist, bitte unbedingt weiterlesen …“
Bloody Collar: After Work Boxen (für Business Punk)
„Business? Nichts als Boxen ohne Handschuhe, sagt der Weise aus der 14. Etage im Aufzug. Höchste Zeit, ihn old school zu fordern. Ready to rumble?“
Styling: Matthias Luckwaldt
Fight-Choreografie & Beratung: Nick Trachte/Boxwerk München
SFX-Make-Up: Luna Elisa Federowicz/Shine
Fotoassistenz: Michael Pfitzner
Models: Julian & Leon
Dank an: Boxwerk München
Wagnis-Kapital 2/2015 (für Business Punk)
„Einkleiden für den Sommer-Kick-off: modische Anlagetipps, die zeigen, dass outdoortauglich nicht gleich stilistisches No-Go ist“
Stilfragen-Kolumne 4/2015 (für Capital)
Flight Club am BER Airport (für Capital)
Mode für ganz frühe Frühbucher: Der Flughafen Berlin Brandenburg soll erst im zweiten Halbjahr 2017 den Betrieb aufnehmen. Capital hat trotzdem schon mal eingecheckt – und zwischen unbemannten Schaltern und leerem Rollfeld die aktuelle Sommermode
Fotos: Yves Borgwardt
Produktion: Siems Luckwaldt
Styling: Matthias Luckwaldt
Make-up: Theo Schnürer/blossom Management
Models: Stuart/Core Management u. Liga/Core Management
Fotoassistenz: Maximilian Leander Mouson
Dank an: Lars Wagner & Benjamin Recklies vom BER Airport
Stilfragen-Kolumne 3/2015 (für Capital)
Wagnis-Kapital 1/2015 (für Business Punk)
„Falsche Jahreszeit für Angst vor roten Zahlen: knallig bunte Anlagetipps gegen das Himmelgrau“
Printerest – Mode trifft 3D-Druck (für Business Punk)
„Stil ist mehr als eine Formfrage: bedruckte Mode, die aus dem gewohnten Raster fällt, und passende Accessoires aus dem 3-D-Printer“
Fotos: Johannes Graf
Produktion: Siems Luckwaldt
3D-Objekte und Beratung: Trindo – Die Digitalmanufaktur
Styling: Matthias Luckwaldt
Make-Up: Susan Voss-Redfern/Fame Agency,
Models: Nala/m4 Models u. Toby/Tune Model Management
Fotoassistent: Michael Pfitzner
Vielen Dank An: Stilnest, Vojd Studios, Framepunk U. Creabis
Was Mann trägt: Benedikt Lux, P&C Düsseldorf (für Capital.de)
In Berlin findet gerade die Fashion Week statt. Benedikt Lux, Zentraleinkäufer bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf, über aktuelle und zeitlose Trends in der Businessmode.
Was Mann trägt: Thomas Selkirk, Dolzer (für Capital.de)
„Businessmode hat eine schlanke Silhouette“, findet Dolzer-Geschäftsführer Thomas Selkirk und verrät im Interview, warum gute Kleidung eine Frage der Haltung ist.