Autor: Siems Luckwaldt
Shoppin‘ Home for Xmas (für Business Punk)
Die letzten Geschenke gerade noch dem Paketdienst aus den Händen gerissen, Plastiktanne von der Tanke in den Kofferraum geworfen und mit den Last-Minute-Gaben für die Lieben auf in die Heimat. Know what we mean?
Fotos: Se7entyn9ne
Styling: Thorsten Osterberger
Produktion: Siems Luckwaldt
Kolumne: Stil-Noten, Dezember (für Concerti)
Kolumne: Stil-Noten, November (für Concerti)
Kolumne: Stil-Noten, Oktober (für Concerti)
Was Mann trägt: Detlef Stichling, Prime Shoes (für Capital.de)
Prime-Shoes-Chef Stichling über zeitgemäße Businessmode und schlecht geputzte Schuhe.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Nadia Kokni, Cheap Monday (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Dem Himmel so nah wie ein Star (für Flair)
Wen wir als Star verehren, hat sich in den letzten 100 Jahren stark gewandelt. Von Greta Garbo zu Gigi Hadid sozusagen. Von der Filmdiva zum Influencer. DAS CREDO: MITMACHEN STATT MYTHOS und EVERYBODY’S FAMOUS. Oder bilden wir uns das bloß ein? flair-Featurechef Siems Luckwaldt über erstaunliche Parallelen zwischen Ruhm alter Schule und heutigem Promi-Hype
Mehr zur Ausgabe im neuen Look auf flair-magazin.de
Was Mann trägt: Enrico Moretti Polegato, Diadora (für Capital.de)
Diadora-CEO Enrico Moretti Polegato ist Hut-Fan, mag Sneaker im Büro und favorisiert den individuellen Stil ganz normaler Männer.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Ivo Scherkamp von Zalon? (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Floris van Bommel? (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Anton Sandqvist? (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Share the K(l)ick: Die Instagram-Story (für Flair)
In nur sechs Jahren hat Instagram unsere Welt verändert. Seit 2010 teilen wir millionenfach Momente mit Freunden und Fremden. Sind wir am Ende alle Fotojunkies auf der rastlosen Jagd nach dem Klick vom Augenblick? flair-Autor Siems Luckwaldt über die Erfolgsstory der Foto-App, unsere „Like Economy“ und die quälende Frage: Wohin mit all den Bildern?
Smells Like Screen Spirit (für Capital)
Immer wieder wurde es der Menschheit versprochen, aber funktioniert hat es nie: das Geruchsfernsehen. Wir haben die Entwicklung einfach abgekürzt – und zu den größten Fernsehserien die passenden Duftneuheiten herausgesucht
Fotos: Christoph Sagel
Styling: Thorsten Osterberger
Konzept & Produktion: Siems Luckwaldt
Trumps Verflossene (für L’Officiel Hommes)
„Auch wenn sich Hillary Clinton tapfer schlägt: Donald Trump ist dem Weißen Haus so nah wie nie. Mit gerissenen Business-Manövern, „brutaler“ Ehrlichkeit und reichlich Grandezza will der 70-Jährige Amerika wieder „G-R-E-A-T“ machen. Wenn „sein“ Atlantic City Vorbild ist, stehen den Vereinigten Staaten düstere Zeiten bevor …“
Last Exit Vorgestern (für ME Style)
„Wir glorifizieren die Vergangenheit, verplempern die Gegenwartund verpassen die Zukunft – die jetzt beginnt. Dashaben frühere Generationen auch schon getan? Stimmt, nur nicht mit Highspeed und so drastischen Auswirkungen auf Gemüt, Gehirn und Gesellschaft. Ein Streifzug durchs Gestern ins Morgen. In deutlich mehr als 140 Zeichen“
Denim, Diggi, Denim (für Business Punk)
„Im Showbiz musst du wissen, wem du vertrauen kannst, sagen Enno Sunshine und Skinny von DIE BOYS. In Jeans-Outfits zogen die Sprösslinge aus der Deichkind-Dynastie durch ihre Hamburger Heimat – vom schnieken Hotel über den Cupcake-Himmel bis zur Hafenkante. Erkenntnis: Auf Denim kannst du immer bauen“
Wagnis-Kapital 5/2016 (für Business Punk)
Nacht-Schicht (für Capital)
„Die Nacht werden endlich wieder länger, Die After-Work-Partys auch. Auf zu einer Reise durch das Berliner Nachtleben – in der neuen Herbstmode“
Fotos: Markus Burke
Produktion: Siems Luckwaldt
Styling: Thorsten Osterberger & Bianca Fleisch
Porträt: Olivia Putman (für Splendid)

Die große Kleine. Seit neun Jahren führt Olivia Putman das Studio ihrer Mutter Andrée, der Grande Dame des französischen Interieurs – und gilt bereits selbst als Stilikone.


Weiterlesen auf manager-magazin.de
Me in the News: Interview mit dem Muxmäuschen Magazin
Weiterlesen hier
Stilfragen-Kolumne 10/2016 (für Capital)
Zeitlose Weissheit (für Capital)
Von der Straße in die Vorstandsetage: Weiße Sneaker haben es zum etablierten Modeaccessoire gebracht – das man in erstaunlich vielen Varianten tragen kann