Ludwig-Reiter-Chef Till Reiter findet die Büromode gerade langweilig und wünscht sich daher etwas Neues, Frisches und Fröhliches.
Kategorie: INTERVIEW
Was Mann trägt: Patrick Cox, Geox (für Capital.de)
Designer Patrick Cox (u. a. Geox) hält nichts von „trendiger Büromode“. Für ihn steht ein Klassiker an erster Stelle: der Maßanzug.
Weiterlesen auf Capital.de
Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)
Die Modebranche ist in der Krise, viele deutsche Hersteller wanken. Was ist passiert? Und wie geht es weiter? Capital hat mit vier Mode-Chefs über Ursachen und die Zukunft gesprochen. In der Runde: Marc Freyberg (Geschäftsleiter Marketing & E-Commerce, Brax), Marcel Braun (CEO, Holy Fashion Group), Armin Fichtel (CEO, s.Oliver) und Bruno Sälzer (CEO und Miteigentümer, Bench)
Interview: Siems Luckwaldt, Horst von Buttlar und Martin Kaelble
Fotos: Jonas Holthaus
Jetzt lesen auf Capital.de
Interview: Margo Marrone, The Organic Pharmacy (für Flair)
„Die Londonerin Margo Marrone gilt mit der Gründung ihrer Marke The Organic Pharmacy als Pionierin von ganzheitlicher Naturkosmetik auf Luxusniveau. Für flair traf Siems Luckwaldt die energiegeladene 50-Jährige anlässlich des Launch-Events ihres neuen Anti-Aging-Produktes „Rose Diamond Face Cream“ im ebenfalls neuen Hamburger In-Restaurant Hensslers Küche – direkt an der Elbe.“
Interview: Umberto Angeloni, Caruso (für Capital)
Umberto Angeloni formte aus Brioni eine Weltmarke. Im Interview verrät er, wie er das gemacht hat und was er mit Caruso vorhat.
Das Interview in ganzer Länge – jetzt auf Capital.de
Was Mann trägt: Giulio Colombo, Colmar (für Capital.de)
„Colmar-CEO Giulio Colombo wünscht sich Businessmode, die die klassische Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit sprengt.“
Was Mann trägt: Ronnie McDonald & Andreas Gran, Tiger of Sweden (für Capital.de)
Die Modedesigner Ronnie McDonald und Andreas Gran von Tiger of Sweden über perfekt sitzende Anzüge, weiße Hemden und unterschätzte Galoschen.
Was Mann trägt: Lewin Berner, Sioux (für Capital.de)
Sioux-CEO Lewin Berner über seine Abneigung gegen allzu informelle Businessmode und seinen Blick für das Schuhwerk seines Gegenübers.
Was Mann trägt: Sebastian Dollinger, Eton (für Capital.de)
Eton-Designer Dollinger über klare und einfache Stilregeln und warum er Markenlogos nicht mag.
Was Mann trägt: Henning Gerbaulet, Eterna (für Capital.de)
Eterna-Chef Gerbaulet über schmale Silhouetten, Stretch-Materialien und das Comeback der Streifenbluse für Businessfrauen.
Was Mann trägt: Guiseppe Santoni (für Capital.de)
„Blau ist meine Leidenschaft“, bekennt sich Santoni-Chef Guiseppe Santoni zu seiner Lieblingsfarbe und glaubt, dass Accessoires wie Schuhe und Taschen immer wichtiger werden.
Was Mann trägt: Jens Beukema, Hirmer (für Capital.de)
„Der Mantel wird neu entdeckt“, sagt Hirmer-Einkaufsleiter Jens Beukema über das Mode-Comeback. Außerdem spricht er über blaue Blazer und seine Vorliebe für eine ganz bestimmte Hose …
Was Mann trägt: Sir Paul Smith (für Capital.de)
„Stil ist, wenn Sie sich Ihrem Outfit nicht bewusst sind“, sagt der Modedesigner Sir Paul Smith, der ein Faible für farbenfrohe Strümpfe hat.
Was Mann trägt: Jeremy Hackett (für Capital.de)
Modemacher Jeremy Hackett über die Trends in der Business-Mode und warum die Krawattennadel ein Comeback verdient hat.
Was Mann trägt: Floris van Bommel (für Capital.de)
„Stil und Klasse sind immer oberstes Gebot“, sagt Floris van Bommel, Creative Director der gleichnamigen Schuhmarke, die Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens ist.
Was Mann trägt: Gerhard Kränzle, Gardeur (für Capital.de)
Gardeur-CEO Kränzle über den Mut zum frechen Schwarz, farbige Strümpfe und warum er Banker in kurzen Hosen für keine gute Idee hält.
Jeremy Langmead, MrPorter.com (für L’Officiel Hommes)
„Online-Modeshopping war bisher überwiegend eine weibliche Disziplin. Dann kam Mr Porter. Brand & Content Director Jeremy Langmead über die Psychologie des einkaufenden Mannes. Er sagt: Männer haben zerbrechliche Egos.“
Florian Langenscheidt (für L’Officiel Hommes)
„Marken sind wie Mantras: Sie wecken Begehrlichkeit oder machen einfach ihren Job. Sie werden zur Legende und begleiten uns vielleicht ein Leben lang: Dr. Florian Langenscheidt über die Magie von Prada, Ahoj-Brause und Tempo
Schluss mit Lustig: Office-Fashion-Fehler (für Capital)
Damit die Gehaltserhöhung nicht an der Krawatte scheitert: Drei Stilexperten warnen vor den schlimmsten Modefehlern
Die Profis: Stefanie Diller, Elisabeth Motsch und Dietrich Hildebrandt
Was Mann trägt: Michael Bischof, Digel (für Capital.de)
Digel-Vorstand Michael Bischof über modische Lockerheit im Büro, den Zusammenhang zwischen Gepflegtheit und Lässigkeit und den „Global Professional“.
Was Mann trägt: Martin Andersson, COS (für Capital.de)
COS-Designer Martin Andersson liebt weiße Hemden und das effektvolle Zusammenspiel unterschiedlicher Elemente in einem Outfit.
Was Mann trägt: Mark Bezner, Olymp (für Capital.de)
Olymp-Chef Mark Bezner über figurbetonte Herrenhemden und den Trend zum Minimalismus in der Businessmode.
Interview: Lapo Cianchi, Pitti Uomo (für Capital)
Für „ein bisschen Sonne“ in der Mode plädiert Lapo Cianchi,Chef der wichtigsten Männermodemesse Pitti Uom. Ein Interview über italienischen und deutschen Stil
Interview: Cecilia Bönström (für Flair)

„Mit 17 wurde die gebürtige Schwedin als Model entdeckt und machte weltweit vor der Kamera Karriere. Seit neun Jahren prägt Cecilia Bönström den Stil der rockig-femininen Modemarke Zadig & Voltaire, die ihr Mann Thierry Gillier 1997 gründete. Mit ihm und drei Söhnen lebt sie in in Paris inmitten von moderner Kunst und skandinavisch hellen Interieurs. Anlässlich der Premiere der neuen It-Bag „Candide“ in Hamburg traf Siems Luckwaldt die facettenreiche Powerfrau zum Interview.“
Mehr auf flair-magazin.de und am Kiosk
Bild: instagram.com/ceciliabonstrom/
Was Mann trägt: Michael Michalsky (für Capital.de)
„Michael Michalsky über den Dresscode-Knigge fürs Büro, die Trendfarbe Schwarz – und warum er Cowboystiefeln ein Revival gönnt.“