Welcome to Miami (für Business Punk)
„Yo, ain’t no city in the world like this.“ Unterwegs in Miami, in Outfits, die das Jahrzehnt feiern, in dem Will Smith die Popcharts stürmte.
Fotos & Styling: Heiko Laschitzki
Was trägt eigentlich: Blake Mycoskie, Toms (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Interview: Till Reiter, Ludwig Reiter (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
22 Fashion Week Citys (für Flair)
Interview: Francesco Moreschi (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Interview: Frédéric de Narp, Bally (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Zeitfragen: Adrian Bosshard, Union Glashütte & Certina (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Stilfragen-Kolumne 01/2018 (für Capital)
Interview: Jette Joop über ihre erste Million (für Capital)
Sneaker Preview (für Capital)
Längst haben es Sportschuhe in die Vorstandsetagen geschafft. Den Klassikern von Nike, Adidas und Co. setzen Luxusschuhmacher nun Edelsneaker entgegen. Wir stellen die besten Marken und Modelle vor.
Interview: Floris van Bommel über seine erste Million (für Capital)
Weiterlesen auf Capital.de
Interview: Wilhelm Rüschenbeck (für Capital)
„Hören Sie Ihrer Frau zu“, sagt Juwelier Wilhelm Rüschenbeck und erklärt, wie man Schmuck am besten schenkt – und ihn vererbt.
Zeitfragen: Rolf Studer, Oris (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Interview: Jean-Christophe Babin, Bulgari (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Zeitfragen: Wilhelm Schmid, A. Lange & Söhne (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Interview: Chan Hon Meng, Michelin-Streetfood (für Business-Punk.com)
Chan Hon Meng aus Singapur ist der einzige Street-Food-Gastronom mit einem Michelin-Stern. Im letzten Jahr war er auf der Bread & Butter by Zalando (B&&B) eingeladen. Wir sprachen mit ihm über seine Küche, seine Auszeichnung – und nerviges Hipstergequatsche.
Weiterlesen auf business-punk.com
Zeitfragen: Stéphane Waser, Maurice Lacroix (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Grab it while you can (für Business Punk)
Geben ist seliger denn Nehmen, sagt man. Aber mal ehrlich: Am Ende liegt die wahre Seligkeit dann doch eher im Bekommen. Also her mit den schönen Dingen
fürs schönste Leben!
Fotos: se7entyn9ne
Styling: Thorsten Osterberger
Produktion: Siems Luckwaldt
Die Verkörperung der Mode (für Flair)
Was war zuerst da: die Wespentaille oder das Korsett? Und wer bestimmt, wann Frau sich reinzwängen muss oder wohlfühlen darf? Keine leichte Frage, denn quer durch die Menschheitsgeschichte ringt unsere Form mit der Fashion. Und umgekehrt.
Frühes Fest! (für Capital)
Für alle, die vor Weihnachten immer zu spät dran sind: Capital hat schon mal Geschenke ausgesucht – das Beste aus Mode, Reise, Kosmetik, Uhren, Schmuck und Technik
Uhren-Kompass 2017 (für Capital)
Einmal im Jahr befragt Capital die wichtigsten Händler nach ihrer Meinung zu Markt und Marken. Diesmal zeichnet sich nach einer längeren Zitterpartie endlich Entspannung ab
Interview: Karl-Friedrich Scheufele, Chopard (für Capital)
Der Schweizer Uhren- und Schmuckhersteller Chopard wird als einer der letzten von einer Familie geführt – die aus Pforzheim stammt. Capital sprach mit Karl-Friedrich Scheufele über das Abklingen der Uhrenkrise und die Gründe für die Erholung
24 Stunden Glanz (für Flair)
It’s the season to be … glamorous! Und zwar von morgens bis zum anderen Morgen. flair hat für jede Stunde des Tages die richtige Uhr und den passenden Schmuck ausgewählt. Nur feiern dürfen Sie allein mit Ihren Lieben – und zwar bitte nach Herzenslust!
Interview: Arthur Arbesser (für Flair)
40 Jahre nach Helmut Lang wird wieder ein Mode-Wunder aus Wien gefeiert: der 35-jährige Arthur Arbesser, der neben seiner eigenen Marke die kreativen Geschicke von FAY lenkt. flair hat den sympa thischen Designer in seinem Mailänder Atelier besucht