Gardeur-CEO Kränzle über den Mut zum frechen Schwarz, farbige Strümpfe und warum er Banker in kurzen Hosen für keine gute Idee hält.
Schlagwort: Capital
Schluss mit Lustig: Office-Fashion-Fehler (für Capital)
Damit die Gehaltserhöhung nicht an der Krawatte scheitert: Drei Stilexperten warnen vor den schlimmsten Modefehlern
Die Profis: Stefanie Diller, Elisabeth Motsch und Dietrich Hildebrandt
Stilfragen-Kolumne 3/2016 (für Capital)
Was Mann trägt: Michael Bischof, Digel (für Capital.de)
Digel-Vorstand Michael Bischof über modische Lockerheit im Büro, den Zusammenhang zwischen Gepflegtheit und Lässigkeit und den „Global Professional“.
Was Mann trägt: Martin Andersson, COS (für Capital.de)
COS-Designer Martin Andersson liebt weiße Hemden und das effektvolle Zusammenspiel unterschiedlicher Elemente in einem Outfit.
Was Mann trägt: Mark Bezner, Olymp (für Capital.de)
Olymp-Chef Mark Bezner über figurbetonte Herrenhemden und den Trend zum Minimalismus in der Businessmode.
Interview: Lapo Cianchi, Pitti Uomo (für Capital)
Für „ein bisschen Sonne“ in der Mode plädiert Lapo Cianchi,Chef der wichtigsten Männermodemesse Pitti Uom. Ein Interview über italienischen und deutschen Stil
Stilfragen-Kolumne 2/2016 (für Capital)
Der Mode-Code (für Capital.de)
„Bewahren Sie diese Seite gut auf, die ist fast so wichtig wie Ihre TAN-Liste oder die Ringgröße Ihrer Frau. Denn: Mag die Businessmode auch mehr und mehr Opfer der „Casualisierung“ werden – Jogginghose zum Sakko, anyone? – auf professionellem Parkett und bei glamourösen Anlässen ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest fast. Hier also ein handlicher Wegweise durch den Dschungel der alten und neuen Dresscodes mit Fool-proof-Tipps zur Orientierung. Aus Platzgründen diesmal für Gentleman only. Sorry, meine Damen!“
Der Mode-Code (für Capital)
Bei manchen Veranstaltungen wird der Dresscode vorgegeben. Was aber bedeuten „Black Tie“ oder „Cocktail Attire“ bloß? Ein Wegweiser für Männer
Stilfragen-Kolumne 1/2016 (für Capital)
Was Mann trägt: Michael Michalsky (für Capital.de)
„Michael Michalsky über den Dresscode-Knigge fürs Büro, die Trendfarbe Schwarz – und warum er Cowboystiefeln ein Revival gönnt.“
Das Voyager Prinzip: Patrik Nilsson, Gant (für Capital.de)
Seit den Siebzigern rast die Sonde Voyager 2 durchs All. An Bord: ein Best-of der Menschheit. Was hätte Gant-CEO Patrik Nilsson mit auf die Reise geschickt? Ken Follet, Queen und „House of Cards“!
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Andrea Canè, Woolrich (für Capital.de)
WP-Lavori-Kreativchef Andrea Canè sieht in der Businessmode einen Trend zum Informellen und wegen des Klimawandels zum Zwiebellook.
Weiterlesen auf Capital.de
Es duftet nach Bestsellern (für Capital)
„An langen Herbstabenden steckt jeder seine Nase gerne in ein gutes Buch. Warum nicht auch in einen neuen Duft? Wir haben zu den Duftneuheiten der Saison passende Klassiker aus dem Bücherregal geholt.“
Fotos: Ragnar Schmuck
Styling: Thorsten Osterberger
Konzept & Text: Siems Luckwaldt
Zweite Haut: Maßanzüge (für Capital)
„Ein Maßanzug wird auf Körper und Persönlichkeit zugeschnitten. So ein Unikat erfordert Geduld“
Stilfragen-Kolumne 12/2015 (für Capital)
Was Mann trägt: Eduardo Wongvalle, The Bridge (für Capital.de)
„Designer Eduardo Wongvalle über Schlichtheit und Individualität in der Businessmode und warum nackte Haut im Büro nicht geht.“
Was Mann trägt: Mauro Ravizza Krieger, Pal-Zileri (für Capital.de)
Pal-Zileri-Kreativdirektor Mauro Ravizza Krieger über moderne Businessmode, blaue Anzüge und weit geschnittene Bundfaltenhosen.
Was Mann trägt: Andreas Baumgärtner, Marc O’Polo (für Capital.de)
„Kleidung ist Kultur“, sagt Marc O’Polo-Vorstand Andreas Baumgärtner. Daher soll man sich am Arbeitsplatz nicht gehen lassen.
Was Mann trägt: Tommaso Aquilano & Roberto Rimondi, Fay (für Capital.de)
„Die italienischen Designer Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi von Fay über vielseitige Businessmode mit persönlicher Note.“
Stilfragen-Kolumne 11/2015 (für Capital)
Was Mann trägt: Valentin von Arnim (für Capital.de)
Modeunternehmer Valentin von Armin über seine Abneigung gegen laxe Businesskleidung, Turnschuhe mit Markensymbolen und Hüte.
Was Mann trägt: Klaus Brinkmann, Bugatti Holding Brinkmann (für Capital.de)
„Bugatti-Chef Klaus Brinkmann über den Trend zu schmalen Silhouetten und Sneakern und seine Abneigung gegen Sandalen.“
Modestrecke: Arbeitsspeicher (für Capital)
”Die Hamburger Speicherstadt ist ein Industriedenkmal. Im Juli sind die BAckstein-Lagerhallen zum Weltkulturerbe erklärt worden. Ein guter Anlass, sie einmal wieder zu besuchen. Wir sind hingefahren – und haben die neue Herbstmode gleich mitgenommen“
Fotos: Eudes de Santana
Styling: Tu Anh Ngo/Bigoudi
Produktion: Siems Luckwaldt
Haare & Make-up: Isabel Peters/Bigoudi
Mehr über die neue Ausgabe auf Capital.de und am Kiosk